• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Woran sollte man beim IWoran sollte man beim Immobilienkauf denken? Bildmmobilienkauf denken?

Die eigenen vier Wände sind ein Traum vieler Deutscher. Sie wünschen sich ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung, die sie im Alter dann ohne Mietzahlung nutzen können. Aus diesem Grund ist die Immobilie eine der wichtigsten Altersvorsorgemöglichkeiten in Deutschland.
Neben der Tatsache, dass Immobilien sehr gut für die Altersvorsorge genutzt werden können, bietet ein eigenes Einfamilienhaus auch deutlich mehr Wohnqualität als eine Mietwohnung. Vielfach sind diese Häuser dann mit einem Balkon, einer Terrasse und einem Garten ausgestattet, wo sich der Alltag abspielt. Vor allem Familien mit Kindern profitieren vom eigenen Haus, denn sie können ihr Leben hier nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten.


Wer eine Immobilie kaufen möchte, hat hierzu verschiedene Möglichkeiten. So finden sich in den Angeboten von Maklern und im Immobilienteil der Zeitung unter anderem Reihenhäuser, die zum günstigen Preis erworben werden können. Alternativ hierzu besteht die Möglichkeit, ein freistehendes Einfamilienhaus auf dem Land zu erwerben, wo die Familie meist deutlich mehr Platz nutzen kann. Allerdings ist es für viele Hausbesitzer in diesen Fällen nötig, einen deutlich längeren Weg zur Arbeit in Kauf zu nehmen, um das Häuschen im Grünen nutzen zu können.

Bei der Auswahl der passenden Immobilie oder dem Grundstück sollten daher neben dem Preis verschiedene weitere Faktoren berücksichtigt werden. So sollte beispielsweise geprüft werden, wie lang der Schulweg für die Kinder einmal ist und welche öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden können. Auch der mögliche spätere Wiederverkaufswert, der vor allem in ländlichen Regionen häufig niedrig ist, sollte berücksichtigt werden. Sind alle diese Faktoren kalkuliert, kann die Wunschimmobilie erworben werden.

TIPP
Die aktuell günstigen Darlehenszinsen für die Immobilien Baufinanzierung sorgen dafür, dass die Finanzierung des Hauskaufs heute zu niedrigen Kosten möglich ist. Mit einem Vergleich der Baufinanzierungsangebote von Banken und Bausparkassen können zudem besonders zinsgünstige Anbieter gefunden werden, mit denen dann eine langfristige Zinsvereinbarung getroffen werden sollte. Um Schäden am Haus abzusichern, sollte auch eine günstige Wohngebäudeversicherung abgeschlossen werden.

 
Sie befinden sich hier: Woran sollte man beim Immobilienkauf denken? im 1A-Immobilienmarkt.de   (C29367)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: NO|XML  ( 0.613)