• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Altbausanierung BildAltbausanierung

Ältere Immobilien versprühen meist einen ganz besonderen Charme, sind technisch und energetisch aber meist nicht auf dem heutigen Stand. Um den Wert der Immobilie zu erhalten oder diesen gar zu erhöhen, bietet sich die Altbausanierung an. Hierunter werden verschiedene Maßnahmen wie beispielsweise die Fassadendämmung, die Dacherneuerung oder der Einbau neuer Fenster und Türen verstanden. Auch die Erneuerung der elektrischen Leitungen oder aber der sanitären Einrichtungen ist in vielen Fällen notwendig, um das Haus entsprechend zu modernisieren.

Die Maßnahmen zur Wärmedämmung sorgen zudem mit entsprechendem Baumaterial dafür, dass weniger Heizenergie benötigt wird und das Haus später sogar den Energiepass erhalten kann.
Um herauszufinden, welche Maßnahmen notwendig und sinnvoll sind, können spezielle Bauunternehmen beauftragt werden, die sich auf Altimmobilien spezialisiert haben. Mit diesen Unternehmen können dann die einzelnen Arbeitsschritte geklärt werden, um die Sanierung bzw. die Renovierung dann in wenigen Wochen abschließen zu können.


Die Sanierung von älteren Immobilien wird zumeist per Kredit finanziert. Hierfür können die verschiedenen Darlehen zur Immobilienfinanzierung in Anspruch genommen werden, die von den Banken gegen Eintragung einer Grundschuld vergeben werden. Hausbesitzer, die sich schon frühzeitig um später durchzuführende Maßnahmen kümmern und hierzu einen Bausparvertrag abschließen, können auch das Bauspardarlehen nutzen, um diese Maßnahmen zu günstigen Konditionen zu finanzieren. Mitunter wird nicht einmal die Eintragung einer Grundschuld notwendig.

 
Sie befinden sich hier: Altbausanierung im 1A-Immobilienmarkt.de   (C29035)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: NO|XML  ( 0.397)