Baufinanzierung mit Riester
Eine Baufinanzierung mit Riester ist eine gute Möglichkeit, sein Bau- bzw. Kaufvorhaben einer Immobilie finanziell zu unterstützen. Die Beantragung des Wohn Riester steht allen Bürgern zu, die auch die klassische Riesterrente in Anspruch nehmen können. Also unter anderem allen gesetzlich verplichteten Rentenversicherten und Beamten.
Damit wird es einem ermöglicht, die selbst genutzte Immobilie für das Alter staatlich zu fördern. Zwar sind an die Finanzierung mit Wohn Riester verschiedene Bedingungen geknüpft, doch werden diese eingehalten ist laut Stiftung Warentest in einigen Fällen durch staatliche Zulagen und Zinsersparnis ein finanzieller Vorteil von bis zu 50.000 Euro zu verzeichnen. Besonders für berufstätige angestellte Familienväter und -mütter mit hohem Steueranteil ist Wohn Riester ein klarer Vorteil. So profitieren sie während der Laufzeit nicht nur von der staatlichen Förderung sondern auch durch steuerliche Vorteile.
Mit einem Riester Darlehen ist der Staat direkt an der Baufinanzierung des eigenen Heims beteiligt, was die Kosten senkt und eine Steuerersparnis mit sich bringt. Allerdings sollte die Immobilie auch selbst genutzt werden, besonders im Alter. Wer über eine Vermietung oder den späteren Verkauf nachdenkt, sollte sich erst gar nicht mit Riester befassen, da man sonst alles wieder zurückzahlen muss. Ein weiterer Nachteil der Finanzierung über Riester ist das geringe Angebot auf dem Markt. So boten laut einer Umfrage der Stiftung Warentest im Januar 2009 nur sechs von 36 der Befragten diese Art der Baufinanzierung an.
Über die Möglichkeit Riester zu nutzen, sollte man sich auch gleich mit den anderen Konditionen bei den Geldgebern informieren. Auch bei Stiftung Warentest ist es günstig sich vorher ein paar Informationen zu holen, so dass man nicht komplett ohne Vorwissen in ein Gespräch mit der Bank oder Bausparkasse geht.