Aktueller Zinssatz Baufinanzierung
Hat man sich entschlossen ein Haus zu kaufen oder sogar selbst zu bauen, ist als nächstes die Frage der Bezahlung zu klären. Für die meisten Menschen bleibt nur der Weg einer Finanzierung. Also muss man sich die besten und günstigsten Konditionen für einen Baukredit suchen. Diese findet man aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Neben dem Beruf und dem damit verbundenen monatlichen Einkommen ist auch die Höhe des Eigenkapitals ein wichtiger Faktor seine Zinszahlungen niedrig zu halten. Vollfinanzierung sind zwar möglich, doch nicht besonders kostengünstig. Auch die Dauer der Finanzierung und die Länge der Zinsfestschreibung sind eine wichtige Komponente günstiger Kredite. Deshalb ist es wichtig, sich die Lage auf dem Zinsmarkt genau anzusehen. Mit Zinsspiegeln und Zinsrechnern kann man sich im Internet schon mal einen groben Überblick verschaffen und Vergleiche ziehen. Den aktuellen Zinssatz einer Baufinanzierung zu kennen ist für das monatliche Budget sehr wichtig. Auf der Seite der Stiftung Warentest, die neben dem Spezial Baufinanzierung auch ein Finanztest Sonderheft zu diesem Thema anbietet, kann man sich viele gute Tipps rund um Baugeld, Baukredit, Zinsen und Co. holen. Da zur Zeit die Zinsen noch niedrig sind, die Tendenz aber eher steigend, sollte man seine Zinsbindung auf jeden Fall für einen längeren Zeitraum festlegen. 15 bis 30 Jahre sind zur Zeit die Norm. Die Kenntnis über den aktuellen Zinssatz ist besonders für Kreditnehmer, deren Zinsbindung jetzt ausläuft, ein wichtiges Thema. Seinen Kredit umschulden zu lassen lohnt sich schon ab 0,1 oder 0,2 Prozentpunkten weniger. Deshalb sollte man frühzeitig Angebote einholen, um sich günstige Konditionen zu sichern.