Aktuelle Baufinanzierung
Beim Bau eines Hauses sind viele Dinge zu beachten. Neben Größe und Ausstattung des Hauses stellt sich zuerst aber einmal die Frage der Finanzierung. Dabei ist besonders die Höhe des Eigenkapitals wichtig, denn das Baugeld wird nicht komplett von den Banken als Baukredit übernommen. Je höher das Eigenkapital, das auch in Form eines Bausparvertrags oder Geldanlagen vorhanden sein kann, desto niedriger werden die Zinsen.
Besonders die Nebenkosten wie Makler, Notar oder auch Steuer sind nicht in der Baufinanzierung enthalten. Eine günstige Hausfinanzierung zu bekommen ist allerdings zur Zeit nicht besonders schwierig. Zur Zeit der niedrigen Zinsen sind Baukredite nicht mehr unbezahlbar. Ganz wichtig als Kreditnehmer ist es, mehrere Angebote für einen Vergleich einzuholen. Nur so kann man sich die besten Zinsen und Konditionen besorgen.
Da man als Laie aber nur selten allein einen Überblick in diesem Immobiliendschungel findet, sollte man sich gut von einem Experten beraten lassen. Vorab kann man sich im Internet bei verschiedenen Expertenseite wie zum Beispiel Stiftung Warentest, die ein komplettes Spezial zu diesem Thema, ebenso wie ein Finanztest Sonderheft Eigenheim herausgebracht hat, schlau machen.
So gibt es viele verschiedenen Möglichkeiten, sich eine auf die eigenen Lebensumstände zurecht geschneiderte aktuelle Baufinanzierungzusammen zu stellen. Auch die unterschiedlichen Förderungschancen sind ein wichtiger Punkt in der Planung. Besonders günstig sind Kombikredite von Bausparkassen. In Kombination mit der Riester – Förderung sind diese Kredite laut Stiftung Warentest die am besten bewerteten. Auch beim Umschulden sollte man nicht vergessen, sich einen aktuellen Baufinanzierungsplan erstellen zu lassen. Nur so kann man sein Budget am besten verwalten.