• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Baufinanzierung umschulden - architektur bau bauarbeiten bauen baufinanzierung baufirma baugeld bauherr bauplan bausparer baustelle bauträger bauunternehmung bauzeichnung eigenheim eigentum einfamilienhaus euro finanzieren finanzierung geld geldscheine grundriss haus hausbau kosten mauer modellhaus plan planen rohbau schlüssel schlüsselfertig wohnen wohnung zeichnung.Baufinanzierung umschulden

Da im Moment die Lage auf dem Immobilienmarkt noch recht günstig aussieht und die Zinsen ebenfalls noch relativ niedrig, ist es noch ein guter Zeitpunkt um Baukredite abzuschließen. Die Zinsbindung sollte man deshalb relativ lang ansetzen. Risikoscheue Menschen können sich sogar bis zu 30 Jahre an die aktuellen Zinsen binden.

Zwar sind die Zinszahlungen bei längerer Bindung um ein weniges höher, doch ist man am Ende der Zinsbindung seine Schulden los und muss sich nicht vor hohen Zinsen fürchten. Bei Ablauf der Zinsbindung sollte man rechtzeitig neue Angebote für eine Anschlussfinanzierung einholen. Seit 2008 sind die Banken verpflichtet, spätestens drei Monate vor Ablauf dem Kunden eine Anschlussfinanzierung zu unterbreiten. Damit bleibt genug Zeit um sich auch von anderen Banken die aktuellen Konditionen und Zinssätze anzusehen und zu vergleichen. Denn oftmals werden schlechtere Konditionen für den restlichen Baukredit angeboten. Vergleichsangebote können auch ein guter Verhandlungspunkt sein.

Oftmals lohnt es sich aber seine Baufinanzierung umschulden zu lassen. Diese Bankenwechsel sind auch viel weniger aufwändig, wie gern glauben gemacht wird. Meist kümmert sich die neue Bank um alles und die Gebühren werden oft auch wieder erstattet, da manche Gerichte sie für nicht zulässig halten. Je länger die Laufzeit des Baukredits, desto eher lohnt es sich, einen Wechsel in Augenschein zu nehmen. Oft reichen schon ein weniger als ein halber Prozentpunkt an Zinsen, um den Wechsel zu rechtfertigen. Umschulden ist auch ein günstiger Moment um über eine Sondertilgung nachzudenken. Man sollte die neue Bank sofort darüber in Kenntnis setzen, so dass sie gleich mit dem niedrigeren Restkredit rechnen kann. Das senkt auch wieder die Zinsen. Gute Tipps zum Thema Baufinanzierung und Umschulden findet man bei Stiftung Warenrest.

Sie befinden sich hier: Baufinanzierung umschulden im 1A-Immobilienmarkt.de   (C27411)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.396)