3,57 % v. Brutto-VK-Preis incl. 19 % MwSt inkl. MWSt.
Immobilie
Zweck:
Angebot zum Kauf
Zimmeranzahl:
6
Gesamtgröße:
ca. 161,47 m²
Nutzfläche:
ca. 161,47 m²
Bürofläche:
ca. 161,47 m²
Baujahr:
1920 (geschätzt)
Frei ab:
Diese Praxisräume sind derzeit seit dem 01.07.2018 vermietet.
Das Mietverhältnis verlängert sich je
Stand vom:
27.11.2025
Ausstattung
Die Innenausstattung der Immobilie ist funktional und auf die Nutzung als Praxis oder Büro ausgerichtet. Die Räume sind mit Parkettboden ausgestattet, der einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Es gibt mehrere Behandlungsräume. Die Fenster sind mit Jalousien versehen, die den Lichteinfall regulieren. Der Empfangsbereich ist mit einem Tresen ausgestattet, der als Anlaufstelle für Kunden dient. Die sanitären Einrichtungen sind zweckmäßig und umfassen ein Kunden-WC sowie ein Angestellten-WC. Der Flur ist breit und bietet Zugang zu den verschiedenen Räumen. Insgesamt ist die Innenausstattung gepflegt und zeigt keine Anzeichen von Abnutzung. Alle Zimmer mit gepflegten Fischgrät-Parkett, in einzelnen Räumen zusätzlicher Wasseranschluss, 2 Toiletten, jedoch kein Bad/Dusche. Aufgeteilt ist diese Praxis-Etage wie folgt:
Behandlungsraum I ca. 20, 30 m² Warteraum/Lager ca. 8, 21 m² Vorraum Behandlungsraum II ca. 17, 30 m² Gymnastikraum ca. 27, 60 m² Behandlungsraum III ca. 20, 80 m² Behandlungsraum IV ca. 8, 87 m² Küche/Fangoraum ca. 7, 57 m² Personalraum/Erker ca. 8, 86 m² Empfang ca. 10, 32 m² Angestellten-WC Kunden-WC Flur ca. 17, 40 m²
Die Nutzfläche ist in der Teilungserklärung mit 161, 47 m² ausgewiesen.
Zur genauen Raumaufteilung und deren Lage beachten Sie bitte den beigefügten Grundrissplan. Diese Praxisräume sind derzeit seit dem 01.07.2018 vermietet. Das Mietverhältnis verlängert sich jeweils um ein Jahr und endet zum 30.06., sofern dieses vom Mieter oder Vermieter mindestens 6 Monate vorher gekündigt wurde. Die monatliche Kaltmiete beträgt derzeit EUR 2.002, 60 (letztmals zum 01.01.2023 angepasst), die Nebenkostenvorauszahlung ist auf EUR 500, 00 angesetzt.
Beschreibung
Das Gebäude wurde ca. im Jahr 1920 erbaut. Die Außenansicht zeigt eine solide Bauweise mit einer Kombination aus Stein- und Putzfassade. Die Architektur weist klassische Elemente auf, die typisch für das Baujahr sind, wie dekorative Steinverzierungen und große Fenster mit Rundbögen. Die Immobilie wurde wohl im Jahr 1998 kernsaniert, wobei anschließend kleine Modernisierungen im Rahmen der Instandhaltung durchgeführt wurden. Die Garage ist in das einem separatem Garagengebäude integriert und bietet Platz für ein Fahrzeug. Die Fenster (teilweise Isolierverglasung (Straßenseite), teilweise Doppelvergasung) sind mit Rollläden ausgestattet, die zusätzlichen Schutz und Privatsphäre bieten. Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine Treppe mit einem dekorativen Geländer, das aus Metall gefertigt ist. Die Immobilie verfügt über mehrere Stockwerke, die durch ein Satteldach abgeschlossen werden. Ein Aufzug ist im Haus vorhanden. Insgesamt vermittelt das Gebäude einen gepflegten Eindruck und zeigt keine offensichtlichen Anzeichen von Bauschäden oder Reparaturstau.
Ein Verbrauchsausweis mit der Primärenergie Erdgas (zuvor Heizöl) wird derzeit erstellt, Ende 2023 wurde die Heizung auf Erdgas umgestellt. Mitverkauft und im nachstehenden Kaufpreis enthalten wird eine Garage auf dem Grundstück. Öffentliche Parkplätze sind in der Straße vor dem Haus vorhanden, der Parkplatz Döbele ist bequem zu Fuß zu erreichen.
Lage
Die zum Verkauf stehende Immobilie befindet sich Hochparterre eines Wohn- und Geschäftshauses, welches ca. 1920 erstellt wurde, wenige Gehminuten von der Grenze zur Schweiz entfernt. Die Konstanzer Fußgängerzone sowie die öffentlichen Verkehrsmittel sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Die Praxis liegt im Stadtteil Altstadt von Konstanz, der sich durch seine zentrale Lage und historische Bedeutung auszeichnet. Die Altstadt ist das Herz von Konstanz und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Die Entfernung zum Bodensee beträgt nur wenige Gehminuten, was die Attraktivität der Lage zusätzlich erhöht. Der Hauptbahnhof Konstanz ist ebenfalls fußläufig erreichbar und bietet Verbindungen in die umliegenden Städte und Regionen. In der Nähe befinden sich mehrere Bushaltestellen, die eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleisten. Lebensmittelgeschäfte, Apotheken und andere Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind in der Altstadt zahlreich vorhanden und bequem zu Fuß erreichbar. Die Universität Konstanz ist mit dem Bus oder dem Fahrrad in kurzer Zeit erreichbar, was die Lage auch für Studierende attraktiv macht. Diese Straße selbst ist eine ruhige Wohnstraße, die von historischen Gebäuden und einer angenehmen Wohnatmosphäre geprägt ist. Die Nähe zur Schweizer Grenze und zur Stadt Kreuzlingen bietet zusätzliche Möglichkeiten für Einkäufe und Freizeitaktivitäten. Insgesamt bietet die Lage eine hohe Lebensqualität mit einer hervorragenden Infrastruktur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
Konstanz liegt im Süden Deutschlands, direkt an der Grenze zur Schweiz und am Bodensee. Die Stadt ist die größte am Bodensee und ein bedeutendes Zentrum für Handel, Bildung und Kultur in der Region. Geografisch ist Konstanz durch seine Lage am Bodensee und den Rhein geprägt, der hier den Bodensee verlässt. Die Stadt ist in mehrere Stadtteile gegliedert, wobei die Altstadt und das Paradies zu den zentralen und historisch bedeutendsten gehören. Die Nähe zur Schweiz, insbesondere zur Stadt Kreuzlingen, ermöglicht eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit und einen regen Austausch. Die Region um Konstanz ist durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Hügeln und Wasserflächen gekennzeichnet, was sie zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort macht. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region, mit Verbindungen zu anderen Städten am Bodensee und darüber hinaus. Die wirtschaftliche Struktur von Konstanz ist vielfältig, mit einem starken Fokus auf Dienstleistungen, Bildung und Tourismus. Die Universität Konstanz und die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung sind bedeutende Bildungseinrichtungen, die zur Attraktivität der Stadt als Bildungsstandort beitragen. Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle, da Konstanz aufgrund seiner Lage am Bodensee und seiner historischen Altstadt ein beliebtes Reiseziel ist. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, kulturellen Veranstaltungen und einer gut ausgebauten Infrastruktur.
Verkehrsanbindung: Konstanz ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Stadt ist über die Bundesstraßen B33 und B31 mit dem überregionalen Straßennetz verbunden. Der Hauptbahnhof Konstanz bietet regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Singen, Stuttgart und Zürich. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien abgedeckt, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Zudem gibt es Fährverbindungen über den Bodensee, die eine alternative Reisemöglichkeit darstellen.
Sonstiges
Das monatliche Wohngeld inkl. Heizung, Instandhaltungsrücklage, Verwaltungskosten beläuft sich derzeit auf EUR 521, 00. Der Grundsteuermessbescheid beläuft sich für die Praxis auf EUR 379, 90 und für die Garage auf EUR 28, 08. Die jährliche Grundsteuer beträgt für das Jahr 2025 insgesamt EUR 685, 40. Nach vorheriger Anmeldung sind Besichtigungen mit uns möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin über unser Büro. Wir beraten Sie gerne kostenlos und führen auf Wunsch alle erforderlichen Verhandlungen mit Kreditinstituten. Die Nachweisprovision beträgt für den Käufer und Verkäufer bei notariellem Kaufabschluss 3, 57% vom beurkundeten Kaufpreis inkl. 19% Mehrwertsteuer.
Die Weiterbenennung dieses Angebotes ist untersagt und verpflichtet bei Nichtbeachtung zu Schadensersatz in Höhe der Gesamtprovision.
Kaufpreis EUR 740.000, 00 (Verhandlungsbasis)
Adresse der Immobilie
78462 Konstanz / 10808335043
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Sie möchten unabhängig in Sachen Immobilienfinanzierung beraten werden. Dann empfehlen wir Ihnen Kontakt mit einem unserer Portalpartner für
Immobilienfinanzierung in und Umgebung Kontakt aufzunehmen. In einem unverbindlichem, kostenlosen Gespräch, können Sie die Möglichkeiten
einer Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie abklären. Oft bieten unabhängige Finanzierungsberater bessere Konditionen an, da Sie über ein gutes Netzwerk
zu Banken verfügen. Darüber hinaus machen sie eine Finanzierung auch möglich, wenn die Hausbank diese Aufgrund restriktiver Vergaberichtlinien ablehnt.
Gerade bei Selbstständigkeit oder unkonventioneller Einkunftssituation ist die persönliche Beratung auf Augenhöhe die bessere Wahl.
Angebote und wichtige Adresse in der Nähe des Angebote
Kindergärten
Schulen
Lebensmittel
Bäckereien
Ärtzte
Freizeit
Bus und Bahn
Interessante Orte in der Nähe werden gesucht...
Karte anzeigen
Dieses Exposé stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar.
Eine Gewähr für die Richtigkeit sämtlicher im Exposé enthaltener Angaben und Abmessungen wird trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen nicht übernommen.