Zur Ausstattung und Bauausführung/nachhaltig optimierter Altbau: - einladendes, großes und helles Treppenhaus mit schöner Eichenholz-Treppe - zeitlos schöne Architektur/Fassade mit klassisch moderner Gestaltung - alle Leitungen + die komplette Haustechnik sind erneuert (Neubaukomfort) - hochwertige Parkettböden, teilweise Granit/Stuck/Ornamente/Majolika/Edelputz - jede Wohnung mit Gewölbekeller; überdachte Fahrradplätze - zentrale Gas-Brennwert-Heizung mit WW-Versorgung Baujahr 2024; Isolierglasfenster - jede Wohnung mit kompletter Einbauküche inklusive Elektrogeräten (z.B. auch Waschmaschine/Trockner, Geschirrspüler, Herd/Backofen, Kühl-Gefrierkombination), moderne Bäder, Markise, Garderobe, teilweise Wellnesseinrichtung - umfangreiche Elektrik: Kabel/Sat/Hausantenne; Tel/ISDN; Internet/DSL; Glasfaserkabel, Sensorlichtsteuerung, sodass man nie im Dunkeln ist
Beschreibung
Mehrfamilienhaus in Villengegend: Im Geiger 75, 70374 Stuttgart Bei diesem Objekt überzeugt insbesondere das tolle Gesamtkonzept. Angefangen von der schönen Villen-Wohnlage im Grünen, den weiten Nachbarabständen und dem parkartigen Garten, der guten Ausstattung bis hin zu dem stilvollen Gebäude mit herrlichem Altbau-Ambiente. Die Wohnungen sind am Besten für einen 2-3 Personenhaushalt geeignet. Die Wohnungen im Dachgeschoß und im Hanggeschoß sind auch für eine Wohngemeinschaft geeignet. Zum stilvollen Gebäude: - frühere Architektenvilla, heute Wohnhaus mit 4 Einheiten + großem Garten - erbaut von dem bekannten Architekten und Bauunternehmer Rudolf Jordan zur Eigennutzung, natürlich nur mit den besten Baumaterialien erstellt - das Haus verbindet die Vorteile eines repräsentativen Altbaus (Charme und Ausstrahlung) mit den Vorteilen einer neubaugleichen Haustechnik - kleine Wohneinheit statt große Wohnanlage/Hochhaus/Wohnsilo/Trabantenstadt - Totalsanierung 2004/Wohnungsrenov. sukzessiv bis 2024/Ursprungsbaujahr 1939 - mit viel Liebe zum Detail wurde das stilvolle Ambiente erhalten - solide 2 ½ geschossige Bauweise mit überaus massiven Außenwänden - nur eine Wohnung pro Etage; dadurch keine fensterlosen Küchen/WCs/Bäder - sehr helle und lichtdurchflutete Zimmer dank großzügiger Fensterflächen - Anwesen mit gepflegter Privathaus-Atmosphäre statt Mietshaus-Charakter - Gesundes Wohnraumklima: teilweise 30-40 cm starke Außenwände dienen als Wärmespeicher und regulieren die Raumfeuchtigkeit. Keine muffigen, feuchten, schimmel-anfälligen Betonwände. Durch diffusionsoffene, atmungsaktive Außenwände ohne PE-Folie und Styropor wird das Raum-klima positiv beeinflusst ? Wohlfühlen statt Wohnen unter ungesunder und "miefiger Käseglocke" - Diverse mediterrane Elemente (z.B. Rundsäulen/Balkonvorbauten/Natursteine) bringen sommerliche Lebensfreude sowie südländischen Charme und Flair - Ideal sind die großzügigen + sonnenverwöhnten Balkon- und Terrassenflächen, die eine nahtlose Verbindung von Haus und Natur darstellen - Gepflegter Gesamtzustand von Gebäude und Garten ohne Renovierungsstau - zusammen mit der guten Wohnlage + Ausstattung ergibt sich ein hoher Wohnwert - Angenehm ruhige und freundliche Hausgemeinschaft ohne Stress und Streit Die Vorteile eines Altbaus verbinden sich mit den Vorteilen eines Neubaus: - Stil, Charme, Flair, Atmosphäre und Ästhetik eines schönen Altbaus in Verbindung mit einer angenehmen Deckenhöhe sind von keinem Neubau zu toppen - Altbauwohnungen sind viel wohnlicher und haben ein gesünderes Wohnraumklima - der Altbau bietet Privathaus-Atmosphäre mit großen Gärten + Nachbarabständen - Neubauwohnungen dagegen haben meist größere Balkone, eine bessere Qualität, sind technisch auf dem neusten Stand und bieten einen höheren Komfort - aber wer will schon gern in einer Trabantenstadt/Hochhaus/Wohnsilo wohnen, umringt von lauter Nachbarn (oben, unten, rechts, links) und wer mag einen unpersönlichen, dunklen Treppenhauszugang, vorbei an zig Nachbareingangstüren mit unzähligen Schuhen und diversen Küchengerüchen - beim Neubau lärmt vorne oft der nervige Straßenverkehr + rückwärtig schaut man in den Hinterhof, auf Mülltonnen und das Nebenhaus (dichte Bebauung) - viele bekommen in Neubauwohnungen Beklemmungen, fühlen sich eingekesselt und haben Platzangst, d.h. Ihnen fällt buchstäblich die Decke auf den Kopf - so haben sowohl Altbauwohnungen als auch Neubauwohnungen zahlreiche individuelle Vor- und Nachteile. Deshalb die Frage: Darf’s ein bisschen mehr sein? - Sie sollten sich nur mit dem Optimum zufriedengeben! Ein nachhaltig optimierter Altbau in schöner Lage mit neuen Bädern/Küchen/Haustechnik + großen Balkonen hat natürlich viel Flair und Charme; ist aber nur schwer zu finden und hat seinen Liebhaberpreis und ist naturgemäß meist teurer als ein Neubau-Erstbezug, denn hier vereinen sich quasi die Vorteile eines Neubaus mit denen eines Altbaus. - Hier haben Sie Neubau-Komfort gepaart mit herrlichem Altbau-Ambiente. Hier haben Sie repräsentative Privathaus-Atmosphäre statt ödem Mietshaus-Charakter. Das Anwesen Im Geiger 75 bietet das Optimum: Neubaukomfort mit Altbauambiente! Zum Garten/Grundstück: - parkartig angelegter Garten mit Grillplatz, Sitzbänken, Sonnenmarkise & Brunnen - hier können Sie ruhig mal feiern (Grillfest, Geburtstag, Gartenparty) - Weite Nachbarabstände und üppiges Grün erlaubt es den Mietern, sich ungestört in schönster Natur zu entspannen ? ein Plus an Lebensqualität. Zu den einzelnen Wohnungen: - Nutzung als Anlageobjekt und/oder (teilweise) Eigennutzung möglich - momentan sind bereits 2 Wohnungen frei (HG & EG) - die DG Wohnung wird Ende November 2025 frei - die OG Wohnung ist vermietet - HG: 3 Zimmer, Bad, Küche, Flur und Terrasse, Wohnfläche ca. 90 m² - EG & OG: 4 Zimmer, Flur, Bad, Küche, WC, 2 Balkone, Wohnfläche ca. 100 m² - DG: 3, 5 Zimmer, Bad, WC, Küche, Flur und Balkon, Wohnfläche ca. 74 m² + Nutzfläche von ca. 14 m² im ausgebauten Bühnenbereich Sonstiges: - Hobbyraum (Wellnessbereich) im Nebengebäude unter der linken Garage - Keller: 4 Räume Momentane/letzte Monats-Kaltmieten: - HG: 1272 - EG: 1770 - OG: 1675 - DG: 1330 - Hobbyraum (vermietet an OG Mieter): 430 - Garage links (vermietet an OG Mieter): 140 - Garage rechts: 160
Lage
Zur Wohnlage "Im Geiger/Memberg": - Villengebiet; beste Halbhöhenwohnlage von Stuttgart Bad Cannstatt mit schönem Blick rundum und sehr guten Luftverhältnissen - Nähe zur Lerchenheide=Natur pur (Spazier-/Sport-/Joggingmöglichkeiten fußläufig) - angenehm ruhige Lage ohne Durchgangsverkehr (Anliegerstraße, 30-er Zone) - kaum Parkplatzprobleme vor dem Haus (das gibt’s nur selten in Stuttgart) - gute Infrastruktur/gewachsenes Wohngebiet: im 300 m Radius erreichen Sie Bäcker, Metzger, Bank, Lebensmittelmarkt, Kirche, Gaststätte, U-Bahn, etc - U-Bahnhaltstelle "Antwerpener Straße" ist keine 5 Gehminuten (280 m=950 feet) entfernt, mit Endhaltestelle Stuttgart-Vaihingen - S-Bahnhaltestelle "Nürnberger Straße" der Linie S1 und S2 ist am Anfang der Straße Im Geiger gelegen, ca. 12 Gehminuten (750 m=2460 feet), mit Direktanschluss Hauptbahnhof/ Vaihingen/Böblingen/Herrenberg/Flughafen - Cannstatt liegt zentral im wirtschaftsstarken Dreieck von Stuttgart, Fellbach/Waiblingen und Esslingen mit hervorragendem Arbeitsplatzangebot - Abseits der großen Verkehrsströme und der Hektik des Alltags - Kindergarten sowie Grundschule bis Gymnasium im Geiger vorhanden - durch gute Verkehrsanbindung mit dem Auto sparen Sie Zeit: S-City, Fellbach, zur B14 (Winnenden), B29 (Schorndorf), B10 (Esslingen/Zuffenhausen), A8 + A81 - grüne Oase der Ruhe und Erholung, idyllisch + naturverbunden im Grünen - vorne blickt man auf die Nachbarvorgärten und rückwärtig auf den Gartenpark - hier finden Sie Sonne, Ruhe und Erholung und es ist doch so nah zur Stuttgarter Innenstadt und zum Arbeitsplatz
Sie möchten unabhängig in Sachen Immobilienfinanzierung beraten werden. Dann empfehlen wir Ihnen Kontakt mit einem unserer Portalpartner für
Immobilienfinanzierung in und Umgebung Kontakt aufzunehmen. In einem unverbindlichem, kostenlosen Gespräch, können Sie die Möglichkeiten
einer Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie abklären. Oft bieten unabhängige Finanzierungsberater bessere Konditionen an, da Sie über ein gutes Netzwerk
zu Banken verfügen. Darüber hinaus machen sie eine Finanzierung auch möglich, wenn die Hausbank diese Aufgrund restriktiver Vergaberichtlinien ablehnt.
Gerade bei Selbstständigkeit oder unkonventioneller Einkunftssituation ist die persönliche Beratung auf Augenhöhe die bessere Wahl.
Angebote und wichtige Adresse in der Nähe des Angebote
Kindergärten
Schulen
Lebensmittel
Bäckereien
Ärtzte
Freizeit
Bus und Bahn
Interessante Orte in der Nähe werden gesucht...
Karte anzeigen
Dieses Exposé stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar.
Eine Gewähr für die Richtigkeit sämtlicher im Exposé enthaltener Angaben und Abmessungen wird trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen nicht übernommen.
Sie befinden sich hier: Provisionsfrei* 4-Familienhaus in Stuttgarter Villengebiet mit Wellness-Hobbyraum - Privatverkauf in Stuttgart - 1763585067-[20658] | 1A-Immobilienmarkt.de