Kaufpreis:
|
2.200.000 EUR
|
---|
Zinscheck-Rechner: | Finanzierung Berechnen |
---|
Provision für Käufer: | 178.500,-EUR |
---|
Preis je m²: | 2.296,45 EUR |
---|
Mieteinnahmen: |
117.155,21 EUR/Jahr
|
---|
|
Zweck: |
Angebot zum Kauf
|
---|
Wohneinheiten: | 11 |
---|
Grundstücksgröße: | ca. 393,00 m² |
---|
Gesamtgröße: | auf Anfrage |
---|
Garage / Stellplatz: | Stellplatz |
---|
Anzahl Parkplätze: | 2 |
---|
Energieausweis: |
Energieverbrauchsausweis
|
---|
Energieeffizienzklasse: | F
|
---|
Energieverbrauchkennwert: | 167 kWh/(m²·a)
|
---|
EPass gültig bis: | 02.08.2034 |
---|
EPass Austellungsdatum: | 02.08.2024 |
---|
EPass Gebäudeart: | Wohngebäude |
---|
EPass Jahrgang: | 2014 |
---|
Letzte Modernisierung: | 2021 |
---|
Heizungssystem: | Fernwärme |
---|
Befeuerungsart: | Fernwärme |
---|
Stand vom: | 21.10.2025 |
---|
Merkmale: |
- Keller
|
---|
|
Die Liegenschaft ist ein gründerzeitlicher Altbau mit fünf Vollgeschossen sowie einem ausgebauten Dachgeschoss, welcher um 1870 in Massivbauweise errichtet wurde. Das Grundstück umfasst eine Fläche von etwa 393 m² und befindet sich in einer verkehrsberuhigten Straße in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Im Jahr 1996 wurde das Gebäude umfassend modernisiert: unter anderem wurden Dach, Gebäudehülle, Fenster sowie sämtliche Versorgungsleitungen erneuert. Die Fassade ist verputzt und mit Stuckelementen versehen, während die übrigen Außenwände durch Fachwerkstrukturen geprägt sind.
Die Gesamtmietfläche beträgt etwa 958 m² und verteilt sich auf elf Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten. Die einzelnen Einheiten sind über zwei Treppenhäuser zugänglich. Im Jahr 2008 erfolgte die Umwidmung der Nutzung in eine Pension unter Beachtung der behördlichen Auflagen. Dabei entstanden diverse möblierte Zimmer, die jeweils über ein eigenes Duschbad verfügen. Um den Umbau zu genehmigen, wurde ein neues Brandschutzkonzept entwickelt und realisiert. Im Rahmen eines Eigentümerwechsels im Jahr 2021 wurde im Anschluss etwa eine halbe Mio. EUR für Sanierungsmaßnahmen investiert. Im Ergebnis ist das gesamte Gebäude seit November 2024 an einen Betreiber vermietet, der die Flächen im Rahmen einer gewerblichen Wohnraumvermietung weiter bewirtschaftet.
Die Ausstattung der Einheiten weist einen gemischten Standard auf. So sind die Bäder entweder großflächig oder kleinflächig gefliest und verfügen über Bordüren sowie Wannen oder Duschen. Als Bodenbeläge wurden Laminat oder CV-Planken verwendet. Teilweise sind LED Deckenspots verbaut, während Türzargen und Türblätter in weiß gehalten sind. Die Appartements haben Größen zwischen 27 m² und 125 m² und bieten ein, zwei oder vier Räume – alle ohne Durchgangszimmer. Die Einheiten entsprechen den gesetzlichen Anforderungen und befinden sich ebenso wie die Bausubstanz in einem gepflegten sowie soliden Zustand. Darüber hinaus ist eine Drittverwendungsfähigkeit (z.B. „normale“ Wohnraumvermietung) wahrscheinlich.
" frisch, engagiert, solide "
Die Künne Immobilien Gruppe ist professioneller Dienstleister der Immobilienbranche und steht Ihnen in den Bereichen Projektentwicklung, Verkauf, Vermietung, Verwaltung und Facility Management zur Verfügung.
Für weitere Informationen und Einblicke besuchen Sie unsere Homepage: www.kuenne-gruppe.de Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Egal ob Mehrfamilien- oder Einfamilienhaus, Eigentumswohnung, Grundstück oder Neubau- bzw. Bauträgerprojekt. Wir vermitteln kompetent, transparent und zügig Ihre Immobilie, bundesweit.
| |
Die Landeshauptstadt Magdeburg zählt über 240.000 Einwohner und liegt rund 100 Kilometer südwestlich von Berlin. In den vergangenen Jahren verzeichnete die Stadt ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum sowie eine sinkende Arbeitslosenquote. Durch die direkte Anbindung an die Autobahnen A2 und A14 sind Metropolen wie Berlin, Hannover und Leipzig in etwa 90 Minuten erreichbar. Die Lage an der Elbe, die Nähe zum Mittellandkanal und Elbe-Havel-Kanal sowie der eigene Binnenhafen machen Magdeburg zu einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt im Wasserstraßennetz. Zudem ist Magdeburg ein Universitäts- und Hochschulstandort mit eigenem Universitätsklinikum.
Das bebaute Grundstück liegt in erstklassiger City-Lage der Landeshauptstadt, zwischen dem Hauptbahnhof und dem „Universitätsplatz“. In der Umgebung befinden sich bedeutende Einrichtungen wie die „Elbeschwimmhalle“, das Finanzamt und sog. „Altstadtquartier“. Die zentrale Lage wird durch die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, den Magdeburger Ring und die Hauptbahnhöfe für Zug- und Busverkehr unterstrichen. Das fußläufig erreichbare „City Carré“ ergänzt die ausgezeichnete Infrastruktur. Der Stadtteil im Allgemeinen verfügt über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur mit einem barrierefreien öffentlichen Nahverkehr sowie direkter Anbindung an den Stadtring. In den letzten zwei Jahrzehnten stieg die Einwohnerzahl um etwa 33 % auf 16.316, während sich die Leerstandsquote seit den frühen 2000er Jahren mehr als halbierte und derzeit bei rund 8 % liegt. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über den „Damaschkeplatz“, an den verschiedenen Straßenbahn- & Buslinien verkehren.
Die Mietpreise für Altbauwohnungen bewegten sich in den vergangenen zwölf Monaten in einer Spanne von 2, 50 EUR/m² bis 10, 40 EUR/m², mit einem gewichteten Mittelwert von 7, 20 EUR/m². Im Bereich der Gewerbeflächen wurden 2024 Mietpreise zwischen 4, 50 EUR/m² und 16, 50 EUR/m² für Büroflächen sowie zwischen 40, 00 EUR/m² und 74, 00 EUR/m² für Einzelhandelsflächen registriert. Die Spitzenmieten lagen bei 14, 80 EUR/m² für Büroflächen und 49, 00 EUR/m² im Retail-Bereich.
| |
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Anzahl der Wohneinheiten: 11 Anzahl der Gewerbeeinheiten: 3
| |
39104 Magdeburg / Bundesweit - Sachsen-Anhalt - Magdeburg - Altstadt
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Land: Deutschland
|
| |
Anbieter
Marko Künne Immobilien
Herr
Conrad
Bittrich
Gewerblicher Anbieter
(Noch keine Bewertungen) | | | |
|