Kaufpreis:
|
35.000 EUR
|
---|
Betriebskosten: | 115 EUR |
---|
|
Zweck: |
Angebot zum Kauf
|
---|
Zimmeranzahl: | 4 |
---|
Anzahl Badezimmer: | 1 |
---|
Etagen: | 3 |
---|
Wohnfläche: | ca. 54,00 m² |
---|
Baujahr: | 1954 |
---|
Energieausweis: |
Energiebedarfsausweis
|
---|
Energieeffizienzklasse: | F
|
---|
Endenergiebedarf: | 189.6 kWh/(m²·a)
|
---|
EPass Baujahr: | 1954 |
---|
EPass gültig bis: | 30.09.2028 |
---|
EPass Austellungsdatum: | 01.10.2018 |
---|
EPass Gebäudeart: | Wohngebäude |
---|
EPass Jahrgang: | 2014 |
---|
Heizungssystem: | Etagenheizung |
---|
Befeuerungsart: | Gas |
---|
Stand vom: | 04.09.2025 |
---|
Merkmale: |
- Keller
|
---|
|
Die 54 m² große Wohnung verfügt über ein Wohn- und ein Schlafzimmer sowie ein Gästezimmer und ein Esszimmer. Außerdem verfügt die Wohnung über eine innenliegende Diele und ein z. T. renoviertes Badezimmer mit Dusche. Zur Wohnung gehört außerdem ein Kellerraum. Der Dachboden kann von allen Eigentümern genutzt werden.
Die Wohnung ist insgesamt nicht geräumt, es befinden sich also noch Möbel und private Gegenstände in der Wohnung. In diesem Zustand wird die Wohnung verkauft.
Der bauliche Zustand des Objektes ist befriedigend, es besteht Unterhaltungsstau/Renovierungsbedarf. So ist beispielsweise die Abdeckung des Zählers im Badezimmer abgängig. Die Ausstattung ist eher einfach und technisch überaltert. Darüber hinaus finden sich schadhafte Stellen an der Fassadenverkleidung sowie vereinzelt Putz-/Betonabplatzungen an den Wänden im Treppenhaus.
Die Wohnung wird über eine Etagenheizung (Gas) beheizt. Eine Gas-Therme befindet sich in der Wohnung. Die Warmwasserversorgung erfolgt überwiegend zentral über die Heizung.
Das Außengelände der gesamten Wohnungsanlage befindet sich insgesamt in einem dem Baujahr entsprechenden Zustand. | |
Auf dem insgesamt rd. 6.528 m² großen Grundstück befinden sich 2 im Jahre 1954 errichtete, 3-geschossige Mehrfamilienhauskomplexe gleicher Bauart aus 12 Einheiten mit insgesamt 72 Wohnungen. Das Haus ist unterkellert und verfügt über ein nicht ausgebautes Dachgeschoss.
Die Wohnanlage befindet sich nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes. Insoweit ist die Zulässigkeit von Vorhaben nach § 34 BauGB zu beurteilen. Zulässig ist danach, was sich in die Gegebenheiten der näheren Umgebung einfügt. In diesem Fall handelt es sich um eine Wohngebietsnutzung.
Die angebotene Wohnung befindet sich im Erdgeschoss links des Hauses Reppnersche Str. 61.
| |
Die Eigentumswohnung befindet sich in Salzgitter (rd. 104.000 Einwohner) in einer großen Wohnanlage im Stadtteil Lebenstedt. Die nächst größeren Städte Wolfenbüttel und Braunschweig liegen etwa 17 bzw. 20 km entfernt. Auch Peine ist mit ca. 21 km Entfernung schnell zu erreichen.
Die Entfernung zum Zentrum beträgt ca. 2 km, Geschäfte des täglichen Bedarfs erreichen Sie in etwa 500 m, Schulen und ärztliche Versorgung in ca. 1 km Entfernung. Das Haus befindet sich in einer überwiegend wohnbaulich genutzten Anliegerstraße mit normalem Durchgangsverkehr.
Verkehrlich erschlossen ist das Wohngebiet über den Autobahnanschluss BAB A 39 Salzgitter Lebenstedt-Nord (ca. 4 km Entfernung) sowie den Hauptbahnhof Salzgitter in etwa 2, 5 km Entfernung.
| |
Der Kaufgegenstand ist dem Land Niedersachsen im Rahmen einer Fiskuserbschaft zugefallen. Eine Fiskuserbschaft entsteht, wenn der bisherige Eigentümer eines Grundstückes verstirbt und sich entweder keine Erben ermitteln lassen oder die Erbschaft von den rechtmäßigen Erben ausgeschlagen wird. Insofern können zur Historie und der früheren Nutzung zumindest vom Land Niedersachsen nur eingeschränkte Informationen abgegeben werden. Weiterhin ist nicht auszuschließen, dass nicht alle für einen Eigentümer wichtigen oder notwendigen Unterlagen beim Land Niedersachsen vorliegen. Die genannten Daten erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterhin übernimmt das Land Niedersachsen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen das Land Niedersachsen, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen fehlerhaften oder unvollständigen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Landes Niedersachsen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Verkauf erfolgt im aktuellen Zustand und wird im Rahmen eines Gebotsverfahrens durchgeführt. Die Interessentinnen und Interessenten werden zunächst gebeten, ihre Gebote schriftlich bis zu einem bestimmten Termin abzugeben. Nach Ablauf dieses Termins findet in geeigneten Fällen ein Nachgebotsverfahren statt, in dem den Bietenden die Möglichkeit eingeräumt wird, ihr Gebot zu erhöhen. Dieses Nachgebotsverfahren kann mehrfach wiederholt werden, bis ein endgültiges Höchstgebot gefunden worden ist.
Gesetzte Fristen sind grundsätzlich keine Ausschlussfristen. Bis zum Vorliegen eines unterschriftsreif ausgehandelten Kaufvertragsentwurfs und fester Vereinbarung eines Beurkundungstermins können höhere Angebote berücksichtigt werden.
Die Ausschreibung ist für das Land Niedersachsen lediglich eine öffentliche, unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. Das Land behält die volle Entscheidungsfreiheit darüber, ob, wann, an wen und zu welchen Bedingungen ein Verkauf erfolgt. Das Land behält sich auch vor, die Höchstbietenden zu Nachgeboten aufzufordern und einen Nachweis über die Finanzierung zu verlangen.
| |
38226 Salzgitter
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland
|
| |
Anbieter
Frau
Lena-Samantha
Klingner
Gewerblicher Anbieter
4.4 von 5 Sternen (15 Bewertungen) | | | |
|