Das EFH ist teilweise noch in beräumten Zustand und seit längerem nicht mehr bewohnt. Die Ausstattung ist recht einfach, die Wohnräume erstrecken sich über EG und OG. Der Hausboden diente als Abstellfläche, das Dach ist nicht gedämmt. Vom Kellerbereich aus - Nutzung als Abstellfläche, Heizungsraum, kleiner Partyraum -, gibt es einen Zugang ins Grundstück.
Die Beheizung erfolgt mittels zentraler Gasheizung inkl. Warmwasserbereitung.
Das Objekt verfügt über Anschlüsse an alle Medien.
Die Schmiede besteht größtenteils aus historsicher Bausubstanz (Kulturdenkmal), diverse Einrichtungsgegenstände sind noch vorhanden und ebenso einige Werkzeuge, teilweise Zeitzeugen aus dem Arbeitsalltag eines Schmieds.
Bemerkenswert ist die alte erwürdige Schmiedetür, der Ausleger und das Wappen am Vorderhaus, es sind Originale um 1800. Das vordere Wohn- und Geschäftshaus ist auch stark sanierungsbedürftig, besteht aus kleinen und teilweise eng gebauten Räumlichkeiten mit unterschiedlichen, meist geringen Deckenhöhen. Das Gebäude ist teilunterkellert.
Die weiteren vorhandenen Nebengelasse sind jedes für sich ganz individuell gestaltet und ausgestattet.
Beschreibung
Das hier angebotene Objekt ist ein Komplex aus acht Gebäuden, bestehend aus einem EFH, einer Schmiede und sechs Nebengelassen, welche teiweise unmittelbar aneinandergrenzend errichtet wurden. Das in ca. 1879 (Umbau 1966) errichtete Einfamilienhaus, bietet Potential für einen Um- und Ausbau, es ist stark sanierungsbedürftig.
Die historische Schmiede (Baujahr ca. 1750 - 1800) und das dazugehörige Wohn-und Geschäftshaus befinden sich im vorderen Bereich des Grundstückes. Es handelt sich hierbei um Kulturdenkmale.
Alle Nebengelasse verfügen über Stauraum und werden momentan als Lager genutzt oder stehen leer.
Das Grundtsück besteht neben den bebauten und befestigten Flächen aus reichlich Grünfläche und kann noch gestaltet werden. Das Grundstück ist befahrbar. Der Standort spricht für sich, in nur wenigen Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt und ein schöner Flecken Erde zum Wohnen in 2. Reihe der Umgebungsbebauung, abseits der Straße.
Lage
09599 Freiberg
öffentl. Verkehr:
Fußweg zu Bus / Bahn:
ca. 5 Minuten
Fahrzeit zum Bahnhof:
ca. 5 Minuten
Fahrzeit zum Flugplatz:
ca. 45 Minuten
Fahrzeit zur Autobahn:
ca. 20 Minuten
Sonstiges
Sie suchen in Freiberg ein neues Zuhause, sind kreativ und technikaffin?
Sie kennen sich aus in der Schmiedekunst und haben Lust auf eine eigene Werkstatt, benötigen viele Abstell- und Lagermöglichkeiten und möchten auch gleich nebenan wohnen? Ob nun so oder so, dann sind Sie hier genau richtig.
Gern nehmen wir uns die Zeit für eine ausführliche Besichtigung und Beratung vor Ort und freuen uns schon heute auf Ihre Anfrage.
Für den Teil der Gebäude, welche dem Denkmalschutz unterliegen, bieten wir Kaufinteressenten eine gemeinsame Begehung mit der Denkmalbehörde an.
Vorab zur Info: Rechtsgrundlage des Denkmalschutzes ist das Sächsische Denkmalschutzgesetz. Der Schutzstatus eines Denkmals bedeutet, dass dieses in seiner gesamten Substanz (innen wie außen) und in seinem Erscheinungsbild geschützt ist. Genehmigungspflichtige Vorhaben am Denkmal sind gemäß § 12 Sächsisches Denkmalschutzgesetz: • Wiederherstellen oder Instandsetzen des Denkmals • Veränderungen am Erscheinungsbild oder der Substanz des Denkmals • das Errichten und Anbringen von An- und Aufbauten, Aufschriften und Werbeeinrichtungen • sein Entfernen aus der Umgebung • die Zerstörung und Beseitigung (Abbruch) des Denkmals
Generell kann also gesagt werden, dass alle Maßnahmen am Denkmal abzustimmen sind. Im Rahmen der Absprachen wird geprüft, ob die Maßnahmen denkmalverträglich bzw. denkmalgerecht sind. Solche Entscheidungen sind immer Einzelfallentscheidungen, weil jedes Denkmal seinen ganz individuellen Wert, seine eigene Erbauungs- und Nutzungsgeschichte und ein spezifisches Erscheinungsbild besitzt.
Um die finanziellen Aufwendungen für die denkmalgerechte Erhaltung eines Denkmals ein wenig auszugleichen, besteht die Möglichkeit, Fördermittel zu beantragen sowie alle abschreibungsfähigen Aufwendungen inkl. Materialkosten mittels Denkmal-AFA abzuschreiben.
Adresse der Immobilie
09599 Freiberg Vertriebsgebiet: im gesamten Bundesgebiet
Land: Deutschland
Sie möchten unabhängig in Sachen Immobilienfinanzierung beraten werden. Dann empfehlen wir Ihnen Kontakt mit einem unserer Portalpartner für
Immobilienfinanzierung in und Umgebung Kontakt aufzunehmen. In einem unverbindlichem, kostenlosen Gespräch, können Sie die Möglichkeiten
einer Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie abklären. Oft bieten unabhängige Finanzierungsberater bessere Konditionen an, da Sie über ein gutes Netzwerk
zu Banken verfügen. Darüber hinaus machen sie eine Finanzierung auch möglich, wenn die Hausbank diese Aufgrund restriktiver Vergaberichtlinien ablehnt.
Gerade bei Selbstständigkeit oder unkonventioneller Einkunftssituation ist die persönliche Beratung auf Augenhöhe die bessere Wahl.
Angebote und wichtige Adresse in der Nähe des Angebote
Kindergärten
Schulen
Lebensmittel
Bäckereien
Ärtzte
Freizeit
Bus und Bahn
Interessante Orte in der Nähe werden gesucht...
Karte anzeigen
Dieses Exposé stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar.
Eine Gewähr für die Richtigkeit sämtlicher im Exposé enthaltener Angaben und Abmessungen wird trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen nicht übernommen.