• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Für Mehrgenerationen-Leben Großfamilie – „Ein Familiensitz wie aus dem Märchen

Burg in Glewitz 18513

   |    DruckvorschauDruckvorschau anzeigen    |    Inserat meldenInserat melden
RegNr.: 2025-343    (oid: 22111730)
auf Anfrage
Kaufpreis
26
Zimmeranzahl
2.500,00 m²
Wohnfläche ca.
Dieses Objekt an Freunde und Bekannte weiterleiten.
Mit dem Absenden werden die Datenschutzrichtlinien akzeptiert.
Dieses Objekt...
Mit dem Absenden werden die Datenschutzrichtlinien akzeptiert.
Abschicken
Möchten Sie das Objekt auf Ihre Merkliste setzen?
merkenweiterleitenbrief-iconAnbieter kontaktieren

Tipp: Benutzen Sie die Pfeiltasten zum Navigieren!

Bewerten

Video
Außenbereich - Für Mehrgenerationen-Leben Großfamilie – „Ein Familiensitz wie aus dem Märchenzoom
  • Außenbereich - Für Mehrgenerationen-Leben Großfamilie – „Ein Familiensitz wie aus dem Märchen
  • Detailfoto - 26 Zimmer Burg zum Kaufen in Glewitz
  • Wasserburg (5) - 26 Zimmer Burg in Glewitz
  • Scheune (2) - Burg mit 2.500,00 m² in Glewitz zum Kaufen
  • Speicher (1) -
  • Kapelle / Wasserburg (5) -
  • Innenansicht / Speicher (1) -
  • Detailfoto -
  • Wasserburg (5) -
  • Innenansicht / Wasserburg (5) -
  • Innenansicht / Wasserburg (5) -
  • Innenansicht / Wasserburg (5) -
  • Innenansicht / Wasserburg (5) -
  • Innenansicht / Wasserburg (5) -
  • Außenbereich / Torhaus (3) -
  • Außenbereich -
  • Wald / Außenbereich -
  • Außenbereich -
  • Detailfoto -
  • Grundstückseinzeichnung-Quelle: google-maps -
  • Außenbereich-Wasserburg -
  • Außenbereich-Wasserburg -
  • Außenbereich-Wasserburg -
  • Wasserburg (5) -
  • Wasserburg (5) -
  • Detailfoto -
  • Innenansicht / Wasserburg (5) -
  • Innenansicht / Wasserburg (5) -
  • Innenansicht / Wasserburg (5) -
  • Burgeingang -
Alle Daten auf einen Blick       Language
Kosten
Kaufpreis: auf Anfrage
Heizkosten:1.000 EUR
Provision für Käufer:7,14 % vom Kaufpreis inkl. gesetzl. MwSt.
Immobilie
Zweck: Angebot zum Kauf
Zimmeranzahl:26
Anzahl Schlafzimmer:20
Anzahl Badezimmer:21
Bad Ausstattung:Badewanne, Dusche, Fenster
Balkonanzahl:1
Etagen:4
Grundstücksgröße:ca. 190.000,00 m²
Wohnfläche:ca. 2.500,00 m²
Nutzfläche:ca. 2.500,00 m²
Gartenfläche:ca. 40.000,00 m²
Baujahr:1387
Frei ab:nach Absprache
Garage / Stellplatz:Stellplatz
Anzahl Parkplätze:30
EPass Gebäudeart:Wohngebäude
EPass Jahrgang:nicht_noetig
Letzte Modernisierung:2025
Bodenbelag:Fliesen, Parkett, Laminat, Stein, Dielen
Stand vom:11.09.2025
Merkmale: - Garten
- Keller
- Abstellraum
- Gäste WC
Ausstattung
Baujahr: Ursprung ca. 13. Jh. (Turm), Hauptgebäude ca. 15.–16. Jh., Nebengebäude ca. 18./19. Jh.
Gebäudefläche gesamt: ca. 2.500 m²

Gebäude 1: Kornspeicher: ca. 120 m² (Feierscheune)
Gebäude 2: Scheune: ca. 424 m² + OG
Gebäude 3: Torhaus: ca. 180 m² + ca. 200 m² Ausbaureserve
Gebäude 4: Stall
Gebäude 5: Hauptburg: ca. 1.248 m², 12 Gästezimmer, ca. 38 Betten, ca. 420 m² Dachboden Ausbaureserve
Gebäude 6: Einfamilienhaus/Wohnhaus: ca. 120 m² (7 Zimmer)
Gebäude 7: Hühnerhaus
Gebäude 8: Mobil-Heim

Grundstücksgröße: ca. 19 Hektar
ca. 13 ha Mischwald (teils sehr alter Baumbestand; ca. 12 Hektar im Jahr 2001 aufgeforstet); Baumarten: Eichen, Ahorn, Schwarzerlen, Fichten, Nadelhölzer
ca. 4 ha eingefriedeter Burghof mit Park und Obstwiese
ca. 2 ha Weideland

Technik & Infrastruktur:
ca. 100 kW Ölheizung + ca. 50 kW Holzvergaser (2018)
4 Pufferspeicher
ca. 40 m Tiefbrunnen (autark)
Denkmalgeschützte Anlage mit steuerlichen Vorteilen
Anschluss an öffentliches Abwassersystem

Inventar (im Angebot enthalten):
Mobiliar und Ausstattung Gästezimmer
Gastronomie- und Veranstaltungsausstattung
technisches Equipment, Inventar der Feierscheune
Diverse Betriebs- und Nutzungsausstattung
Beschreibung
Wasserburg Turow – Ein Zuhause für Generationen: Leben, Träumen, Wachsen in einer echten Wasserburg
Stell dir einen Ort vor, an dem Kinder barfuß über den Burghof laufen, während Großeltern im Schatten jahrhundertealter Bäume Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen. Wo Familienfeste im Rittersaal gefeiert werden, alle gemeinsam im Obstgarten arbeiten und die Natur das Leben im Rhythmus der Jahreszeiten begleitet.

Die Wasserburg Turow, deren älteste Mauern bis in das ca. 13. Jahrhundert zurückreichen, ist weit mehr als ein historisches Bauwerk. Sie ist ein Zuhause für Menschen, die das Miteinander, das Gemeinsame und die Rückkehr zu Natur und Ursprünglichkeit suchen.

Mit einer Gesamtwohn- und Nutzfläche von ca. 2.500 m², verteilt auf die Hauptburg, charmante Nebengebäude und gut erhaltene Wirtschaftsgebäude, bietet sie Raum für ein selbstbestimmtes Leben über Generationen hinweg.

Das Hauptgebäude mit ca. 1.248 m² ist das Herzstück – ein Ort der Begegnung und des Rückzugs. Es gibt 15 Zimmer, davon werden derzeit 12 renovierte Gästezimmer mit bis zu 38 Betten genutzt. Sie verteilen sich über die zwei Obergeschosse und den Turm – perfekt für die Großfamilie, Freunde oder Mitbewohner. Ergänzt wird dies durch ca. 420 m² Ausbaureserve im Dachgeschoss, die kreative Möglichkeiten für zusätzliche Schlafräume, Ateliers oder Gemeinschaftsflächen eröffnen.

Die gemütlichen Salons, die blaue Kapelle mit ca. 300 Jahre alten Wandmalereien, der historische Festsaal mit italienischer Renaissance-Stuckdecke, Gemäldegalerie und Parkett, das Foyer mit antiken Fliesen – sie alle schaffen ein Zuhause voller Atmosphäre, Geschichte und Geschichten.

Für das tägliche Leben stehen zudem ein ca. 180 m² großes Torhaus (bereits mit barrierefreien Sanitäranlagen von 2022) und ca. 200 m² Ausbaureserve zur Verfügung – perfekt für separate Wohneinheiten, Büros oder Apartments für Freunde und Gäste. Die große Scheune (ca. 424 m² Grundfläche + OG), der ehemalige Kornspeicher (ca. 120 m²) sowie der Pferdestall mit Schleppdach erweitern den Lebensraum um Werkstätten, Lagerräume oder tiergestützte Projekte.

Auf dem ca. 19 Hektar großen Grundstück, das sich in ca. 13 Hektar Mischwald (gepflanzt ca. 2001) und Weideflächen sowie den ca. 4 Hektar großen Burghof mit Park, Obstwiese und Gärten gliedert, ist Raum für Selbstversorgung, Tierhaltung, Naturpädagogik oder einfach den Luxus des gemeinsamen Erlebens.

Die bestehende Infrastruktur unterstützt autarkes Wohnen:
Eine ca. 100 kW Ölheizung kombiniert mit einem ca. 50 kW Holzvergaser (neu ca. 2018) sowie vier große Pufferspeicher sichern die Wärmeversorgung. Ein ca. 40 m tiefer Brunnen ermöglicht unabhängige Wasserversorgung; das Anwesen ist zudem an das öffentliche Abwassersystem angeschlossen.

In der Wasserburg Turow kann sich das Leben wieder an den echten Dingen orientieren: an Gemeinschaft, Selbstversorgung, Natur, Kreativität und Zusammenhalt.
Ein Ort, an dem Vergangenheit Wurzeln schlägt und Zukunft wachsen darf – ein Ort für Familien, die gemeinsam neue Kapitel schreiben wollen.
Lage
Die Wasserburg Turow liegt eingebettet in die idyllische Landschaft Vorpommerns, im Landkreis Vorpommern-Rügen, in der Gemeinde Glewitz. Die Burg befindet sich in äußerst ruhiger, ländlicher Alleinlage am Rande des kleinen Ortes Turow, abseits von Hektik und Massentourismus – eingebettet in eine geschützte Kulturlandschaft, die von Mischwäldern, Feldern und Wiesen geprägt ist. Diese abgeschiedene Lage ermöglicht maximale Privatsphäre, Ruhe und Naturnähe.

Die Umgebung ist geprägt von weiten Feldern, sanften Hügeln, Alleen und historischen Gutshöfen – ein typisch mecklenburgisches Landschaftsbild, das seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Die Region ist bekannt für ihre besonders gute Luftqualität, da es in der näheren Umgebung keine Industrieansiedlungen oder intensive Lichtverschmutzung gibt. Diese Gegebenheiten bieten nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern machen die Wasserburg auch zu einem besonderen Ort für Sternenbeobachtungen und naturnahe Erlebnisse.

Der Standort bietet zugleich eine gute Erreichbarkeit:
Die Wasserburg liegt ca. 30 Minuten von der Hansestadt Greifswald entfernt – hier befinden sich Hochschulen, Kliniken, Einkaufszentren und ein kulturelles Angebot.

Die Ostseeküste mit Stralsund, Rügen und Usedom ist ebenfalls in unter einer Stunde erreichbar – ein attraktives Plus für Gäste und Touristen.

Über die Autobahnen A20 (Berlin – Stettin – Greifswald – Lübeck) und A11 ist die Wasserburg gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden.

Die nächstgelegene Bahnstation mit Anbindung an das regionale Netz befindet sich in Grimmen, ca. 15 Autominuten entfernt.

Die nächstgelegenen Flughäfen sind Rostock-Laage (ca. 1 Stunde) sowie Berlin (ca. 2 Stunden 30 Minuten).

Die naturnahe Lage macht die Burg ideal für:
Menschen, die Rückzug, Erholung und ungestörte Natur suchen.

Veranstalter, die eine abgeschiedene und repräsentative Kulisse für Events, Retreats oder Seminare wünschen.

Investoren, die authentischen Landtourismus oder innovative Wohnformen im Grünen entwickeln wollen.

Die direkte Umgebung bietet:
Weitläufige Wander- und Radwege durch Wälder und Felder

Reiche Tier- und Vogelwelt, die das Naturerlebnis bereichert

Historische Sehenswürdigkeiten, Gutshöfe und Dorfkirchen im nahen Umkreis

Möglichkeiten für Wassersport an der Peene oder an der nahegelegenen Ostsee

Die Wasserburg Turow ist somit ein Ort mit hoher emotionaler, touristischer und wirtschaftlicher Attraktivität, der durch seine absolute Alleinlage, historische Bedeutung und landschaftliche Einbettung eine seltene Kombination für anspruchsvolle Projekte und Zielgruppen bietet.
Sonstiges
Lehmann Immo – Wohn(T)räume seit 2015 verwirklichen!
Von der ersten vertraulichen Beratung bis zur Schlüsselübergabe stehen wir Ihnen zuverlässig und kompetent zur Seite.

Die in diesem Exposé enthaltenen Informationen basieren auf Angaben sowie zur Verfügung gestellten Unterlagen der Eigentümerseite. Trotz sorgfältiger Prüfung und Aufbereitung übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen.

Angaben zu Wohn- und Nutzflächen, Baujahr, Gebäudezustand, Modernisierungen oder Ausstattungsmerkmalen wurden von uns nicht im Einzelnen überprüft und stellen keine vereinbarte Beschaffenheit im Sinne des § 434 BGB dar. Angaben zu laufenden Kosten (z. B. Hausgeld, Betriebskosten, Grundsteuer) sowie etwaige Renditeberechnungen sind Momentaufnahmen und können sich künftig ändern.

Dieses Exposé dient ausschließlich der unverbindlichen Vorabinformation. Alle dargestellten Informationen, Abbildungen, Zeichnungen und Flächenangaben sind freibleibend. Maßgeblich und verbindlich sind ausschließlich die Inhalte des notariell beurkundeten Kaufvertrags. Irrtum, Änderungen sowie Zwischenverkauf bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Als erfahrene Immobilienmakler begleiten wir Sie kompetent in allen Phasen der Vermittlung. Für darüber hinausgehende, spezielle Prüfungen – etwa bausachverständige, technische, steuerliche oder rechtliche Fragestellungen – empfehlen wir ergänzend die Expertise von Fachleuten. Gern stellen wir Ihnen hierfür den Kontakt zu bewährten Partnern aus unserem Netzwerk her.

Bei Abschluss eines Kaufvertrags ist vom Käufer eine Provision in Höhe von 7, 14 % inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, bezogen auf den notariell beurkundeten Kaufpreis, an Lehmann Immo (Inhaber Martin Lehmann) zu zahlen. Die Provision ist mit Unterzeichnung des Kaufvertrags verdient und fällig. Die Abwicklung erfolgt unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Anfragen bitten wir ausschließlich schriftlich – idealerweise per E-Mail – unter Angabe Ihres vollständigen Namens, Ihrer Telefonnummer und Anschrift zu stellen. Besichtigungen erfolgen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung. Im Rahmen von Anfragen, Besichtigungen oder Vertragsvorbereitungen verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Immobilienvermittlung. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellen.

Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Finanzierung.

Dieses Exposé ist ausschließlich für Sie als Interessent bestimmt und darf ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden.

Die Tätigkeit von Lehmann Immo erfolgt gemäß den Bestimmungen der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) sowie der Gewerbeordnung (§ 34c GewO).

Kontakt:
E-Mail: info(at)lehmann.immo
Web: www.lehmann.immo


Entfernungen / Ausblick:
48.01 km bis zum Flughafen
Adresse der Immobilie
18513  Glewitz
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Land: Deutschland
Jetzt Anfrage an Anbieter senden
+ Nachricht an den Anbieter und Adressdaten eingaben
Bitte füllen Sie alle mit (*) markierten Felder aus.
Mit dem Absenden werden die Datenschutzrichtlinien akzeptiert.
Anbieter
Logo Lehmann Immo - Wohn(T)räume seit 2015
Lehmann Immo - Wohn(T)räume seit 2015
Martin Lehmann
Telefonnummer anzeigen
Gewerblicher Anbieter
★★★★★
★★★★★
(Noch keine Bewertungen)

Angebote und wichtige Adresse in der Nähe des Angebote

Kindergärten
Schulen
Lebensmittel
Bäckereien
Ärtzte
Freizeit
Bus und Bahn
Interessante Orte in der Nähe werden gesucht...
Karte anzeigen
Dieses Exposé stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar.
Eine Gewähr für die Richtigkeit sämtlicher im Exposé enthaltener Angaben und Abmessungen wird trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen nicht übernommen.
Anbieter
Logo 'Lehmann Immo - Wohn(T)räume seit 2015'
Lehmann Immo - Wohn(T)räume seit 2015
Martin Lehmann
Regattastraße 78
12527  Berlin
Telefonnummer anzeigen
Bürozeiten:
Montag – Donnerstag
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Freitag
9:00 Uhr – 15:00 Uhr

Samstag/Sonntag
nach Absprache
Anbieter Impressum / Datenschutzhinweis
Anbieter kontaktieren
Der 1A-Immobilienmarkt.de (1A Infosysteme GmbH) übernimmt keine Gewähr für Angaben
die von Dritten gemacht wurden.
Sie befinden sich hier: Für Mehrgenerationen-Leben Großfamilie – „Ein Familiensitz wie aus dem Märchen in Glewitz - 2025-343 | 1A-Immobilienmarkt.de
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 13.09.2025 | CFo: No|PATH  ( 0.374)