Kaufpreis:
|
200.000 EUR
|
---|
Zinscheck-Rechner: | Finanzierung Berechnen |
---|
Provision für Käufer: | 14.280,-EUR |
---|
Preis je m²: | 449,44 EUR |
---|
|
Zweck: |
Angebot zum Kauf
|
---|
Wohneinheiten: | 9 |
---|
Etagen: | 5 |
---|
Grundstücksgröße: | ca. 1.455,00 m² |
---|
Wohnfläche: | ca. 445,00 m² |
---|
EPass Gebäudeart: | Wohngebäude |
---|
EPass Jahrgang: | nicht_noetig |
---|
Stand vom: | 16.09.2025 |
---|
Merkmale: |
- Keller
|
---|
|
Bei dem angebotenen Objekt handelt es sich um ein Grundstück, dass mit einem sanierungsbedürftigen Mehrfamilienhaus ohne Denkmalschutz bebaut ist. Es verteilt sich auf drei Flurstücke und hat gemäß dem Grundbuch eine Größe von etwa 1.455 m². Eine Bauvoranfrage wurde im Jahr 2020 gestellt und eine Vereinigungsbaulast war vorgesehen, um die effiziente Nutzung der Fläche zu optimieren.
Das bestehende Wohngebäude sollte umfassend saniert werden und nach der Umgestaltung insgesamt neun Mietwohnungen mit Wohnflächen zwischen 23 m² und 45 m² bieten. Auf Basis der KdU-Richtlinie kann aus heutiger Sicht eine Kaltmiete zwischen 7, 20 EUR/m² und 15, 61 EUR/m² als Basis aufgrund der Wohnflächen angesetzt werden. Alle Bauteile sind im Zuge einer Sanierung gemäß dem aktuellen Standard zu erneuern. Zur verbesserten Erschließung des Grundstücks sollte eine neue Durchfahrt geschaffen werden, die durch einen Umbau des Erdgeschosses dann realisiert werden kann. Diese Durchfahrt wird lt. der Planung eine lichte Breite von über 3, 00 m und eine lichte Höhe von 3, 50 m aufweisen, ist feuerbeständig auszuführen und für die Feuerwehr geeignet. Neben der Durchfahrt kann eine private Erschließungsstraße entstehen, die ganzjährig befahrbar ist.
Auf dem Grundstück sind lt. Bauvoranfrage drei zweigeschossige Neubauten geplant, die sich entlang der Erschließungsstraße erstrecken. Der größere Baukörper mit einer Grundfläche von ca. 10 x 20 m ist für Büroflächen zu nutzen, während zwei kleinere Gebäude mit jeweils ca. 10 x 10 m Grundfläche als Beherbergungsbetrieb für Monteure und Bauarbeiter dienen sollten. Der Betrieb kann bis zu 30 Betten umfassen und hotelähnliche Dienstleistungen anbieten, jedoch ohne eine Großküche oder ein Restaurant. Die Stellplatzplanung wird gemäß den gültigen Vorschriften erfolgen, mit dem Ziel, die maximale Anzahl an Pkw- und Fahrradabstellplätzen auf dem Grundstück zu realisieren.
" frisch, engagiert, solide "
Die Künne Immobilien Gruppe ist professioneller Dienstleister der Immobilienbranche und steht Ihnen in den Bereichen Projektentwicklung, Verkauf, Vermietung, Verwaltung und Facility Management zur Verfügung.
Für weitere Informationen und Einblicke besuchen Sie unsere Homepage: www.kuenne-gruppe.de Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Egal ob Mehrfamilien- oder Einfamilienhaus, Eigentumswohnung, Grundstück oder Neubau- bzw. Bauträgerprojekt. Wir vermitteln kompetent, transparent und zügig Ihre Immobilie, bundesweit.
| |
Magdeburg, die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, zählt über 240.000 Einwohner und liegt etwa 100 Kilometer südwestlich von Berlin. In den vergangenen Jahren wuchs die Bevölkerung stetig, während die Arbeitslosenquote kontinuierlich sank. Die Stadt verfügt über eine exzellente Verkehrsanbindung: Über die A2 und A14 sind Metropolen wie Berlin, Hannover und Leipzig in rund 90 Minuten erreichbar. Dank ihrer Lage an der Elbe sowie der Nähe zum Mittellandkanal und Elbe-Havel-Kanal ist Magdeburg ein wichtiger Knotenpunkt im Wasserstraßennetz. Zudem fungiert die Stadt als Universitäts- sowie Hochschulstandort mit eigenem Uniklinikum und bietet attraktive Bildungs- und Forschungsmöglichkeiten.
Die Immobilie liegt im Stadtteil „Neue Neustadt“, dessen historischer Stadtgrundriss bis heute prägt und unter Denkmalschutz steht. In den vergangenen zwei Jahrzehnten führten Aufwertungsmaßnahmen, darunter das Förderprogramm „Umbau Ost“, zu einem Bevölkerungsanstieg um knapp zehn Prozent auf inzwischen mehr als 15.000 Einwohner. Parallel dazu hat sich die Leerstandsquote halbiert und liegt derzeit bei rund 12 %. Der Stadtteil umfasst etwa 1.600 Gebäude mit insgesamt rund 9.800 Wohneinheiten. Eine der markantesten Grünanlagen ist der Park „Vogelgesang“, in dem auch der Magdeburger Zoo integriert ist.
Die Infrastruktur der Neuen Neustadt ist vielseitig und bietet eine hohe Lebensqualität. Neben einem gut ausgebauten Stadtteilzentrum gibt es eine Vielzahl an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (sieben Kitas, vier Horte, drei Grundschulen, eine Sekundarschule, eine Gemeinschaftsschule, ein Gymnasium). Zudem gibt es zwei Kinder- und Jugendhäuser, mehrere Einrichtungen für Senioren sowie eine Begegnungs- und Integrationsstätte. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: der Stadtteil verfügt über Straßenbahn- und Regionalbahnanschlüsse sowie einen direkten Zugang zur S-Bahn. Die Lübecker Straße dient als zentrale Verkehrsachse und verbindet die „Neue Neustadt“ mit den Stadtteilen „Alte Neustadt“ und „Neustädter Feld“. Die gute Nahversorgung in den zentralen Wohnbereichen, das breite Angebot an Bildungs- und Freizeiteinrichtungen sowie die ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung machen die „Neue Neustadt“ zu einem attraktiven Wohnstandort.
Im Segment „Neubau“ bewegten sich die Mietpreise in Magdeburg im Jahr 2024 zwischen 9, 00 EUR/m² und 14, 80 EUR/m², wobei das gewichtete Mittel zuletzt bei 10, 05 EUR/m² lag. Die durchschnittliche Vermarktungsdauer solcher Mietflächen betrug rund dreieinhalb Monate.
| |
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Anzahl der Wohneinheiten: 9
| |
39124 Magdeburg / Bundesweit - Sachsen-Anhalt - Magdeburg - Neue Neu
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Land: Deutschland
|
| |
Anbieter
Marko Künne Immobilien
Philip
Richter
Gewerblicher Anbieter
(Noch keine Bewertungen) | | | |
|