In unvergleichlicher schöner und ruhiger Höhenlage von Blieskastel, am Ende einer Sackgasse, umgeben von altem Baumbestand, steht dieses schicke Architektenhaus auf einem ca. 492 m² großen Grundstück mit unverbaubarem Fernblick über die Barockstadt Blieskastel mit ihrem historischen Ortskern und die Weiten des Bliestals, mitten im Biosphärenreservat Bliesgau.
Das im Jahr 1964 in solider Massivbauweise errichtete Wohnhaus präsentiert sich zeitlos elegant und lichtdurchflutet mit großen Fensterflächen zur Südseite, ein gewisser Renovierungs- und Modernisierungsbedarf, insbesondere in energetischer Hinsicht, ist natürlich gegeben und bei der Setzung des Kaufpreises auch schon berücksichtigt; eine Investition in die gute Bausubstanz und die werthaltige Lage wird sich für den potentiellen Käufer auf jeden Fall lohnen.
Das großzügig aufgeteilte Wohnhaus präsentiert sich zur Straßenseite 2-geschossig, zur Gartenseite 2 1/2-geschossig, da das Obergeschoß zur Rückseite Dachschräge aufweist und das Kellergeschoß zur Rückseite über Erdniveau liegt; hier ist auch ein zusätzliches großes "Gartenzimmer" mit Ausgang zur Terrasse und zum Garten ausgebaut.
Für die Fahrzeuge stehen eine große Garage mit elektrischem Torantrieb und davor ein weiterer Stellplatz zur Verfügung; der Kellerraum unter der Garage dient als Gartengeräteraum..
Das eingefriedete Gartengrundstück ist naturnah als Rasen-/Wiesenfläche mit Ziersträuchern und einem kleinen Gartenteich angelegt.
Das Haus verfügt außer der Terrasse auf Gartenniveau über einen großen überdachten Südostbalkon, der über die Küche erreichbar ist, und über einen großen Südwestbalkon, der vom Esszimmer aus erreichbar ist und mittels einer gewendelten Treppe auch direkten Zugang zur Südterrasse und zum Gartenbereich bietet.
Dei Beheizung und die Warmwasserbereitung erfolgen über eine Gaszentralheizung; der Heizkessel stammt aus dem Jahr 1999.
Die Fenster sind teilweise neuere weiße Kunststofffenster mit Isolierverglasung (zur Wetterseite), isolierverglaste Dachflächenfenster zur Südseite, isolierverglaste Aluminiumfenster (zur Südseite) und noch einfachverglaste Holzfenster zur Nord- und Ostseite.
Die Fußböden sind im Eingangs- und Wohnbereich mit Marmor und Parkett ausgelegt, das Gartenzimmer ist gefliest, der Schlafbereich ist mit Linoleum und Teppichboden ausgelegt.
Die Innenwände sind mit Glatt- oder Reibeputz versehen; die Decken sind glatt verspachtelt und gestrichen.
Die Innentreppen sind als Betontreppen mit hellem Terrazzobelag ausgeführt.
Die ca. 187 m² Wohnfläche (gerechnet ohne Balkon- und Terrassenanteile) verteilen sich wie folgt:
UG: Gartenzimmer ca. 26, 50 m² mit ebenerdigem Zugang zu Terrasse und Garten, Waschraum, Heizungsraum, Vorratskeller, Abstellraum, Kellerflur
EG: Diele/Flur, Gäste- WC, Küche mit Speisekammer und Ausgang auf überdachten Südostbalkon, Esszimmer ca. 14 m², Wohnraum ca. 26, 5 m², großer Südbalkon ca. 21 m² mit Treppe zum Garten
Sie möchten unabhängig in Sachen Immobilienfinanzierung beraten werden. Dann empfehlen wir Ihnen Kontakt mit einem unserer Portalpartner für
Immobilienfinanzierung in und Umgebung Kontakt aufzunehmen. In einem unverbindlichem, kostenlosen Gespräch, können Sie die Möglichkeiten
einer Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie abklären. Oft bieten unabhängige Finanzierungsberater bessere Konditionen an, da Sie über ein gutes Netzwerk
zu Banken verfügen. Darüber hinaus machen sie eine Finanzierung auch möglich, wenn die Hausbank diese Aufgrund restriktiver Vergaberichtlinien ablehnt.
Gerade bei Selbstständigkeit oder unkonventioneller Einkunftssituation ist die persönliche Beratung auf Augenhöhe die bessere Wahl.
Angebote und wichtige Adresse in der Nähe des Angebote
Kindergärten
Schulen
Lebensmittel
Bäckereien
Ärtzte
Freizeit
Bus und Bahn
Interessante Orte in der Nähe werden gesucht...
Karte anzeigen
Dieses Exposé stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar.
Eine Gewähr für die Richtigkeit sämtlicher im Exposé enthaltener Angaben und Abmessungen wird trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen nicht übernommen.