Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Massivbau, der an der Giebelseite des Anbaus sowie zur Straßenfront hin mit Faserzementplatten verkleidet ist. Die Wände zur Hofseite hin bestehen aus Holzfachwerk mit Ausfachungen.
Die zentrale Trinkwasserversorgung ist über den Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz gesichert, das Abwasser wird über das kommunale Abwassernetz abgeleitet.
Die Beheizung erfolgt über eine elektrische Nachtspeicherheizung und Einzelöfen mit festem Brennstoff (Holz), die Warmwasserversorgung zentral über die Heizung (Durchlauferhitzer Elektro).
Der bauliche Zustand der Gebäude ist insgesamt gut. Es wird darauf hingewiesen, dass Teile der Außenflächen zur Zeit zu Lagerzwecken durch den Nachbarn genutzt werden.
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein zweigeschossiges, teilunterkellertes Zweifamilienhaus nebst Nebengebäuden auf einem nahezu rechteckigen, 1.523 m² großen Grundstück. Das vermutlich im Jahr 1905 errichtete Wohngebäude verfügt insgesamt über 7 Zimmer, Küche, Bad auf einer Wohnfläche von ca.140 m² im Hauptgebäude und 3 1/2 Zimmer, Küche und Bad auf einer Wohnfläche von ca. 95 m² im Anbau.
Auf dem großzügigen Grundstück mit Hoffläche befinden sich außerdem eine Scheune (Umbau/Erweiterung 1954) sowie ein weiterer Lagerraum/Schuppen.
Für den betreffenden Grundstücksbereich ist kein Bebauungsplan vorhanden. Die Zulässigkeit von (Neu-) Bauvorhaben richtet sich damit nach § 34 BauGB. Es wird empfohlen, gegebenenfalls erforderliche Auskünfte bei der zuständigen Baugenehmigungsbehörde (Landkreis Goslar) einzuholen.
Im Baulastenverzeichnis der Stadt Goslar ist eine Vereinigungsbaulast eingetragen, die sich jedoch nicht wertmindernd auf die Immobilie auswirkt (Vereinigung mehrerer Flurstücke zu einem Baugrundstück).
Im Grundbuch ist ein Wegerecht für den Eigentümer des hinterliegenden Grundstücks eingetragen. Außerdem besteht für das Land Niedersachsen ein Recht zur Feststellung und Hebung von Bodenschätzen und Bodenfunden.
Lage
Die Immobilie befindet sich in zentraler Lage an der Ortsdurchfahrt in Goslar, Ortsteil Immenrode. Immenrode ist überwiegend wohnbaulich genutzt. Das Grundstück ist von der Straße aus leicht ansteigend.
Die nächstgelegenen größeren Städte sind Goslar und Bad Harzburg. Die Bundesstraße B 82 befindet sich in unmittelbarer Nähe.
In ca. 5 km Entfernung befinden sich in der Ortsmitte Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie die Stadtverwaltung. Schulen, Ärzte sowie eine Bushaltestelle erreicht man fußläufig.
Sonstiges
Der Kaufgegenstand ist dem Land Niedersachsen im Rahmen einer Fiskuserbschaft zugefallen.
Eine Fiskuserbschaft entsteht, wenn der bisherige Eigentümer eines Grundstückes verstirbt und sich entweder keine Erben ermitteln lassen oder die Erbschaft von den rechtmäßigen Erben ausgeschlagen wird. Insofern können zur Historie und der früheren Nutzung zumindest vom Land Niedersachsen nur eingeschränkte Informationen abgegeben werden. Weiterhin ist nicht auszuschließen, dass nicht alle für einen Eigentümer wichtigen oder notwendigen Unterlagen beim Land Niedersachsen vorliegen. Die genannten Daten erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterhin übernimmt das Land Niedersachsen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen das Land Niedersachsen, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen fehlerhaften oder unvollständigen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Landes Niedersachsen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Verkauf erfolgt im aktuellen und ungeräumten Zustand.
Mitverkauft werden das auf dem Grundstück und im Gebäude befindliche Mobiliar, ggfls. vorhandene Brennstoffvorräte, der Haus- und Unrat sowie alle auf dem Grundstück und im Gebäude befindlichen sonstigen Gegenstände und Einrichtungen, ausgenommen nur solche Gegenstände und Einrichtungen, welche dritten Personen gehören.
Der Verkauf wird im Rahmen eines Gebotsverfahrens durchgeführt. Die Interessentinnen und Interessenten werden zunächst gebeten, ihre Gebote schriftlich bis zu einem bestimmten Termin abzugeben. Nach Ablauf dieses Termins findet in geeigneten Fällen ein Nachgebotsverfahren statt, in dem den Bietenden die Möglichkeit eingeräumt wird, ihr Gebot zu erhöhen. Dieses Nachgebotsverfahren kann mehrfach wiederholt werden, bis ein endgültiges Höchstgebot gefunden worden ist. Gesetzte Fristen sind grundsätzlich keine Ausschlussfristen. Bis zum Vorliegen eines unterschriftsreif ausgehandelten Kaufvertragsentwurfs und fester Vereinbarung eines Beurkundungstermins können höhere Angebote berücksichtigt werden.
Interessenten sind aufgefordert, schriftliche Kaufpreisangebote auf einem gesonderten Vordruck abzugeben.
Die Ausschreibung ist für das Land Niedersachsen lediglich eine öffentliche, unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. Das Land behält die volle Entscheidungsfreiheit darüber, ob, wann, an wen und zu welchen Bedingungen ein Verkauf erfolgt. Das Land behält sich auch vor, die Höchstbietenden zu Nachgeboten aufzufordern und einen Nachweis über die Finanzierung zu verlangen.
Der vereinbarte Kaufpreis muss grundsätzlich am Tage der Beurkundung auf dem Konto des Landes Niedersachsen eingegangen sein.
Das Land Niedersachsen übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen das Land Niedersachsen, welche sich auf Schäden der materieller oder ideeller Art beziehen, dich durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen fehlerhaften oder unvollständigen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Landes Niedersachsen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Adresse der Immobilie
38690 Goslar
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland
Sie möchten unabhängig in Sachen Immobilienfinanzierung beraten werden. Dann empfehlen wir Ihnen Kontakt mit einem unserer Portalpartner für
Immobilienfinanzierung in und Umgebung Kontakt aufzunehmen. In einem unverbindlichem, kostenlosen Gespräch, können Sie die Möglichkeiten
einer Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie abklären. Oft bieten unabhängige Finanzierungsberater bessere Konditionen an, da Sie über ein gutes Netzwerk
zu Banken verfügen. Darüber hinaus machen sie eine Finanzierung auch möglich, wenn die Hausbank diese Aufgrund restriktiver Vergaberichtlinien ablehnt.
Gerade bei Selbstständigkeit oder unkonventioneller Einkunftssituation ist die persönliche Beratung auf Augenhöhe die bessere Wahl.
Angebote und wichtige Adresse in der Nähe des Angebote
Kindergärten
Schulen
Lebensmittel
Bäckereien
Ärtzte
Freizeit
Bus und Bahn
Interessante Orte in der Nähe werden gesucht...
Karte anzeigen
Dieses Exposé stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar.
Eine Gewähr für die Richtigkeit sämtlicher im Exposé enthaltener Angaben und Abmessungen wird trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen nicht übernommen.