![]() |
Foto: © Jacom Stephens- iStockphoto.com |
Tiefer hängen
Mit einfachen Rigipsplatten kann man die Decke „tiefer hängen“, wie der Handwerker sagt. Dabei wird die eigentliche Decke nicht tatsächlich tiefer gehängt, sondern es werden ca. zwei bis 2,50 Meter über dem Boden Rigipsplatten durch den Raum gezogen. Die Platten werden dabei mit der Wand verbunden. Der Zwischenraum kann dann noch zusätzlich gedämmt werden.
Lampenaufhängung
Will man nun eine Lampe oder einen Ventilator an die Decke hängen, so benötigt man spezielle Schrauben und Dübel, die sich wie ein Widerhaken in den neuen Deckenboden einhängen lassen, denn die alte Betondecke ist nun unerreichbar. Will man die Lampe wieder abhängen, können die Löcher mit gewöhnlicher Spachtelmasse wieder abgedichtet werden. Wird die Decke anschließend tapeziert bzw. gestrichen, ist der Eingriff nicht mehr festzustellen.
Bei Modernisierung: Geld
Bei diversen Förderprogrammen der KfW winken für Fördermaßnahmen, die die Heizkosten spürbar senken Fördergelder.
Förderung im Überblick
Veröffentlichung: 25.11.2011 - C1716 -